Terminkalender
Themennachmittag
Der Themennachmittag der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) richtet sich an Interessierte aus den Bereichen Bauingenieurwesen, Architektur, Wohnungswirtschaft und an Studierende.
Er ist als digitale Podiumsdiskussion konzipiert und trägt dem wachsenden Informations- und Weiterbildungsbedarf zum klimafreundlichen Bauen und Sanieren mit nachhaltig produziertem Holz Rechnung. Die Veranstaltung hat das Ziel, die Grundlagen und Herausforderungen des Kreislaufdenkens im Bauwesen zu erläutern und Einblicke in die Transformation von linearen zu zirkulären Wirtschaftsweisen zu geben.
Unter anderem werden folgende Themen diskutiert:
- Diskussion der Grundlagen und Herausforderungen des Kreislaufdenkens im Bauwesen
- Fokus auf den Übergang von einer linearen zu einer zirkulären Wirtschaftsweise
- Transformation der Planung, des Baus und Betriebs von Gebäuden
- Rolle von Bauherren, Architekten, Ingenieuren und Bauunternehmen
- Neuausrichtung der Bauprozesse und verstärkte Zusammenarbeit entlang der Wertschöpfungskette
Informationen zur Veranstaltung und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie unter https://veranstaltungen.fnr.de/themennachmittage-bau/programm. Die Teilnahme an der Online-Veranstaltung ist kostenfrei und wird von verschiedenen Architekten- und Ingenieurkammern mit Fortbildungspunkten anerkannt.
Die Themennachmittage zum Bauen mit Holz sind ein Beitrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und der FNR im Rahmen der Charta für Holz 2.0 und der Holzbauinitiative der Bundesregierung.