Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Suche Gehe zu Monat
Wangelin: Stampflehmböden
Vom Montag, 28. April 2025 -  09:00 Uhr
Bis Mittwoch, 30. April 2025 - 16:00 Uhr

Veranstaltende:
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH

https://www.lernpunktlehm.de/sites/default/files/styles/max_325x325/public/2024-11/Stampflehmboden_1.jpeg?itok=JptH3YgkDie ästhetische und architektonische Ausdruckskraft der oft archaisch anmutenden Stampflehmbauteile ist neben dem sehr guten raumklimatischen Effekt ein weiterer Grund für die Wiederbelebung dieser alten Bauweise. Die unterschiedlich erdfarbige Struktur des Materials bleibt sichtbar, und der Boden kann im noch plastischen Zustand an der Oberfläche bearbeitet werden. Der Übergang von handwerklicher zu künstlerischer Ausführung wird fließend.

Bei der Veranstaltung stellen Sie einen Stampflehmboden für einen überdachten Außenbereich hier. Sie lernen die professionelle Materialvor- und aufbereitung, als auch die verschiedenen Prozesse zum Verdichten des Materials kennen. Die Vermittlung von Handwerk und Technik wird mit den sensorischen, kollektiven und experimentellen Erfahrungen des künstlerischen Schaffens verbunden und hinterlässt einen bleibenden Eindruck.

  • Welche Konsistenz und Feuchtigkeit braucht das Ausgangsmaterial?
  • Wie stark ist die eingebrachte Schicht, bevor sie verdichtet wird?
  • Wie wird die Oberfläche abschließend behandelt? Ist der Stampflehmboden auch wirklich robust?

Diese und andere Fragen werden im gemeinsamen Bauprozess mit Elias Brunmayr geklärt und gleich in die Tat umgesetzt.

Ort:
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin @ Dorfstraße 27, 19395 Ganzlin OT Wangelin

Kosten:
595 € zzgl. 118 € Verpflegung (inkl. gesetzl. USt.)

Buchung/ Anmeldung

 
Go to Top
Wir verwenden Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.