Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Suche Gehe zu Monat
Online: Balkonkraftwerke im Mietobjekt – Rechtliche Grundlagen und Wirtschaftlichkeit der Gesamtausstattung
Freitag, 22. November 2024, 10:00 Uhr - 00:00 Uhr

Mieter:innen haben zwischenzeitlich ein “Recht aufs Balkonkraftwerk”. Was dürfen Vermieter:innen noch fordern und lohnt sich eine Gesamtausstattung von Gebäuden?
 
Die Privilegierung von Balkonkraftwerken im Mietrecht – umgangssprachlich das “Recht aufs Balkonkraftwerk” für Mieter:innen – wurde im Sommer vom Bundestag beschlossen und gilt seit Oktober. Die Anfragen durch Mieter:innen steigen und damit die Unsicherheit: Welche Anforderungen können Vermieter:innen an Balkonkraftwerke stellen und lohnt es sich gegebenenfalls, die Gebäude gleich selbst auszustatten, um Einheitlichkeit und Sicherheit zu gewährleisten?
 
Mit dem Fachjuristen Sebastian Lange, dem Berater und Projektierer Christian Ofenheusle und dem Branchenexperten Qian Qin, haben wir für unsere Veranstaltung eine Expertenrunde eingeladen, die fundierte Antworten auf diese Fragen geben kann.

Für die Teilnahme registrieren Sie sich einfach unter diesem Link.
 
Wir – das Solarzentrum Berlin, das Umsetzungsnetzwerk PLAN B 2030 e.V. und die Beratungsagentur EmpowerSource – freuen uns auf einen erfolgreichen Austausch mit Ihnen!

Go to Top
Wir verwenden Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.