Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Suche Gehe zu Monat
Potsdam: Grüne Liga Brandenburg e. V., Landesmitgliederversammlung
Samstag, 08. November 2025, 11:00 Uhr - 18:00 Uhr

Bevor wir in die Vereinsformalien abtauchen, wollen wir an ein Dorf erinnern, welches dem Braunkohletagebau weichen musste. Unsrer Verband konnte trotz einer Klage gegen den ge- planten Tagebau Cottbus Nord die Abbaggerung von Lacoma und den Lacomaer Teichen nicht verhindern.

Lacoma – der Kohle im Weg

Eine bewegende Chronik der Vorgeschichte des heutigen „Cottbuser Ostsees“.

1992 wird erstmals ein Dorf aus Protest gegen den Braunkohleabbau besetzt: Lacoma. Junge Menschen aus der Lausitz führen als „Neusiedler“ einen Kampf weiter, der schon in der DDR begann. Es geht um ein Dorf, eine wertvolle Landschaft und um unseren Umgang mit Energie. Zugleich wird Lacoma ein besonderer kultureller Freiraum in der Lausitz. Er wird in Brüssel und Berlin, auf Dächern und Bäumen, mit Kunstaktionen und Gerichtsverfahren verteidigt, letztlich aber 2007 durch den Kohlekonzern zerstört.

Fünfzehn Jahre nach den letzten Protesten treffen sich damals aktive wieder und lassen uns an ihren Erinnerungen teilhaben. Was bleibt von dem Ort, der ihr Leben über Jahre geprägt hat? Was sagt uns der Kampf um Lacoma heute?

Die 2025 fertiggestellte Filmdokumentation zeigt in einer bewegenden Chronik die Vorgeschichte des heutigen „Cottbuser Ostsees“, die eng mit der Geschichte der Grünen Liga in Brandenburg verbunden ist.

Im Anschluss an die 41minütige Doku diskutieren wir mit Zeitzeugen der damaligen politischen Entscheidungsprozesse. Diese Veranstaltung wird unterstützt von der Landeszentrale für politi- sche Bildung Brandenburg.

 

Den Trailer zur Doku und alle Termine der Aufführungen findet ihr unter: www.der-kohle-im-weg.de

Bitte teilt bis spätestens 30. Oktober 2025 mit, ob die Grüne Liga mit Eurer Teilnahme rechnen kann (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder 0331-2015520).

Go to Top
Wir verwenden Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.