Terminkalender
Bautechnische und wirtschaftliche Schäden durch energetische Sanierungsmaßnahmen
Veranstalter:
Bundesinitiativen fördern energetische Standards. Unzureichende Bestandsaufnahmen können Schäden verursachen, die auch zu Vermögensschäden und handfesten Bauschäden führen können. Bei BEG-Förderungen sind Feuchteschutz und Luftdichtheit wichtig, besonders bei Fensteraustausch, nachträglichen Dach- und Innendämmungen.
Das Seminar zeigt Ihnen Methoden zur energetischen Bewertung und Effizienzsteigerung.
Folgende Schwerpunkte werden dazu sehr praxisbezogen behandelt:
- Schäden durch fehlerhafte Energieberatung und Wärmeschutz
- Technische Regelwerke und Gebrauchstauglichkeit
- Bauschäden:
– Schimmel und Probleme in Anschlusspunkten
– Schäden durch falsches Lüften und Heizen sowie durch fehlende Luftdichtheit - Empfehlungen zur Vermeidung von Bauschäden
Den detaillierten Inhalt des Seminares finden Sie auch auf der Homepage des Veranstalters IBS
Referent
Dipl.-Ing. Architekt Stefan Horschler
(Sachverständiger für energiesparenden Wärme- und klimabedingtem Feuchteschutz)
Mehr zu Stefan Horschler unter www.bfb-horschler.de