Terminkalender
Seminar
die Bürgergenossenschaft Bad Grund eG ist ein Zusammenschluss von über 175 Bad Grundnern und Freunden, die mit viel Ehrenamt ein 250 Jahre altes und unter Denkmalschutz stehendes Fachwerkhaus im Ortskern der Bergstadt Bad Grund (Harz) sanieren. In diesem Zuge will sich die Genossenschaft mit Hilfe von Experten aus den verschiedenen Fachgebieten weiterbilden und dieses Wissen auch gerne mit anderen Altbau-Liebhabern teilen. Dafür möchten wir in den kommenden Monaten und Jahren, parallel zur Sanierung des Genossenschaftshauses, Seminare rund um das Thema fachgerechte Altbausanierung anbieten. Hierbei soll neben der Vermittlung von theoretischen Grundlagen insbesondere die praktische Ausführung nicht zu kurz kommen. Das Sanierungsobjekt der Genossenschaft steht dafür als Lernobjekt zur Verfügung.
Als ersten Einstieg in die Altbauseminare bieten wir das Thema "Gebäudeaufmaß im Altbau" an. Ein Aufmaß samt Bestandsaufnahme eines Gebäudes bildet die Grundlage für alle weiteren Planungen und Kostenschätzungen rund um die Sanierung. Wir haben für die Durchführung dieses ersten Seminars mit Frau Dipl.-Ing. Caronlin Sophie Prinzhorn eine tolle Expertin aus dem Bereich "Gebäudeaufmaß" als Dozentin gewinnen können. Frau Prinzhorn ist Dozentin an der HAWK Hildesheim mit dem Lehrgebiet "Bau- und Kulturgeschichte, Stadtgeschichte und Bauaufnahme" und gleichzeitig ehrenamtliche Beauftragte für die Bau- und Kunstdenkmalpflege des Landkreises Nienburg.
Wir freuen uns sehr, dass wir Frau Prinzhorn für die Durchführung dieses Seminars gewinnen konnten und sind bereits sehr gespannt auf diesen Tag.
Jede und jeder, der sich mit dem Thema Altbausanierung beschäftigt, sei es aus beruflichen oder aus privaten Gründen, ist herzlich eingeladen an dem Seminar "Gebäudeaufmaß im Altbau" in der Bergstadt Bad Grund (Harz) teilzunehmen. Alle weiteren Informationen zu diesem Seminar finden Sie in der beigefügten Einladung. Melden Sie sich gerne per Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Sie! hier geht's zum Flyer
Mit freundlichen Grüßen aus der Bergstadt Bad Grund (Harz),
Dagmar Thomas und Nikolai Simon-Hallensleben
Vorstand Bürgergenossenschaft Bad Grund eG
Tagesordnung:
Begrüßung und Einführung durch die Hausherren
- Vorstellung des Seminarziels und der Agenda
Theoretische Grundlagen des Bauaufmaßes im Altbau
- Besonderheiten und Herausforderungen
- Notwendigkeit und Zielsetzung von Aufmaßen im Altbau
Verwendete Aufmaßmethoden und -techniken
- Traditionelle Techniken vs. moderne Technologien (z.B. Laser-Scanning)
- Auswahl der richtigen Methode für spezifische Situationen
Praktische Umsetzung des Aufmaßes
- Vorbereitungen und Werkzeuge
- Durchführung vor Ort in Kleingruppen: Messungen und Dokumentation
Fragen und Diskussion
- Offene Fragen und Austausch von Erfahrungen
Abschluss und Ausblick
- Zusammenfassung der wichtigsten Erkenntnisse
- Weiterführende Literatur und Ressourcen
Verpflegung: Ein Imbiss und Getränke werden während des Seminars zur Verfügung gestellt und sind in der Teilnahmegebührt inklusive.
Anmeldung: Bitte melden Sie sich bis spätestens 08. März 2025 unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an. Die Teilnahmeplätze sind mit maximal 20 Plätzen begrenzt.
Bei weniger als 10 Anmeldungen behält es sich die Bürgergenossenschaft vor, das Seminar zu verschieben oder ausfallen zu lassen.
Veranstalter
Bürgergenossenschaft Bad Grund
Genossenschaftshaus
Markt 7
37539 Bergstadt Bad Grund (Harz)
Kontakt
Bürgergenossenschaft Bad Grund
37539 Bad Grund