Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Suche Gehe zu Monat
Online: Energetische Gebäudemodernisierung
Montag, 25. November 2024, 17:00 Uhr

 

Gebäude sind heute für rund 40 Prozent des Energieverbrauchs in Deutschland verantwortlich. Aber das muss nicht so sein: Mit einer guten, lückenlosen Wärmedämmung können bis zu 80 Prozent des Heizenergiebedarfs eingespart werden. Davon profitiert nicht nur der Geldbeutel, sondern auch die Umwelt. Im ersten Termin der Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung“ am 25. November liefert C.A.R.M.E.N. e.V. einen Überblick zu den „Faustregeln“ der Gebäudehüllensanierung sowie Entscheidungshilfen für die Wahl des richtigen Dämmsystems – insbesondere mit Nachwachsenden Rohstoffen.

Wer sein Haus klimafit für die kommenden Jahrzehnte machen will, setzt beim Heizen auf erneuerbare Energiesysteme. Öl- und Erdgaskessel haben ausgedient und müssen nach dem neue Heizungsgesetz spätestens bis 2045 vollständig aus unseren Heizungskellern verschwunden sein. Wärmepumpen und Holzheizungen gelten als 100 Prozent regenerativ und sind längst etabliert. Im zweiten Termin der Reihe am 27. November wird daher unter dem Titel „Heiztechnik 1“ über wichtige Grundlagen dieser beiden Heizsysteme informiert. Darüber hinaus werden auch hybride Heizsysteme beleuchtet – denn eine Kombination mit Solarthermie oder einer PV-Anlage mit eigenem Strom vom Dach bringt in vielen Fällen Vorteile mit sich.

Am letzten Abend der Reihe stellt C.A.R.M.E.N. e.V. alternative Heiztechnologien abseits von Standardanwendungen vor. Im Vortrag „Heiztechnik 2“ am 28. November stehen PVT, Eisspeicher, Split-Klimageräte, Infrarotheizungen, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Wasserstofferzeugung und -verbrauch im Mittelpunkt. Dabei liegt der Fokus insbesondere auf den Chancen und Grenzen der jeweiligen Technologie sowie auf den Voraussetzungen für einen sinnvollen Einsatz. Ein Überblick zu den Neuerungen bei der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG), die zum Jahreswechsel reformiert wurde, runden die jeweiligen Vortragsabende ab. Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Privatpersonen, Akteure im Bereich Wohngebäude sowie alle inhaltlich und fachlich Interessierten. Die Vorträge starten jeweils um 17 Uhr und sind kostenfrei.

Hier sind die Termine der C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe zusammengefasst:

- „Gebäudehülle” (25.11.2024)

- „Heiztechnik 1“ (27.11.2024)

- „Heiztechnik 2“ (28.11.2024)


Zur Anmeldung gelangen Sie hier, diese erfolgt über SEWOBE.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

 

C.A.R.M.E.N. e.V.

Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk
im Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe

Schulgasse 18 | D-94315 Straubing

Tel.:+49 - 9421 - 960 300 | E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | Web: https://www.carmen-ev.de

 
Go to Top
Wir verwenden Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.