Terminkalender

Vorheriger Monat Vorheriger Tag Nächster Tag Nächster Monat
Nach Jahr Nach Monat Suche Gehe zu Monat
online: Steckersolargeräte – Der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk
Dienstag, 15. Oktober 2024, 11:00 Uhr - 13:00 Uhr

Wie Mieter:innen ihren eigenen Strom erzeugen können

Der Markt boomt: Steckerfertige Balkonsolargeräte gibt es inzwischen rund 400.000 in Deutschland, auch in Berlin ist ein Anstieg zu beobachten. Ein guter Gedanke, mit dem selbst erzeugten Strom, im Haushalt vorhandene Elektrogeräte zu betreiben. Doch lohnt es sich? Welche mietrechtlichen Regelungen sind zu beachten und welche Fördermöglichkeiten gibt es? Für viele Mieter:innen gibt es unzählige Fragen rund um das kleine Balkonkraftwerk. SolarZentrum Berlin und Berliner Mieterverein e.V. laden ein, Fach- und Rechtsinformationen in einem Online Forum zu erfahren.

Veranstaltung
Eintritt frei, nach Anmeldung

Sebastian Bartels (Jurist und Geschäftsführer im Berliner Mieterverein e.v / „Mietrecht: Im Spannungsfeld mit dem Vermieter“
Jonathan Brekenfeld (Solarcity Berlin – Berater im SolarZentrum / „Technische Anforderungen und Wirtschaftlichkeit“)

Programm
Technische Anforderungen und Wirtschaftlichkeit
Mietrechtliche Voraussetzungen
Fördermittel
Fragen und Diskussion mit allen Teilnehmenden

Die Anmeldung zu "Berlin spart Energie: Steckersolargeräte – Der Weg zum eigenen Balkonkraftwerk" erfolgt hier.

Veranstalter
Solarzenturm Berlin
SolarZentrum/DGS LV Berlin Brandenburg e.V.
Erich-Steinfurth-Straße 8, 10243 Berlin

Go to Top
Wir verwenden Cookies - sowohl aus technischen Gründen, als auch zur Verbesserung Ihres Einkaufserlebnisses. Wenn Sie die Seite weiternutzen, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu.