Terminkalender
Der Bundestag entscheidet am 4. Juli 2024, über den Gesetzentwurf der Bundesregierung „zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen, zur Erleichterung des Einsatzes von Steckersolargeräten und zur Übertragbarkeit beschränkter persönlicher Dienstbarkeiten für Erneuerbare-Energien-Anlagen".
Sebastian Lange, Rechtsanwalt, wird im Rahmen unserer Veranstaltung "Balkonkraftwerke im Mietobjekt - Privilegierung und Konsequenzen" einen Überblick über die nun sehr zeitnah geltenden Änderungen und ihre Konsequenzen geben und für konkrete Nachfragen zur Verfügung stehen.
Für die Teilnahme registrieren Sie sich einfach unter diesem Link:
https://zoom.us/meeting/register/tJMqfumuqz4sH9PaEz1mUFBD1GfxrcE6nOoS
Wir - das SolarZentrum Berlin, das Umsetzungsnetzwerk PLAN B 2030 e.V. und die Beratungsagentur EmpowerSource - freuen uns auf einen weiterhin erfolgreichen Austausch mit Ihnen!
SolarZentrum/DGS LV Berlin Brandenburg e.V., Erich-Steinfurth-Str. 8, 10243 Berlin
www.solarzentrum.berlin