Terminkalender
online: Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG)
Dienstag, 14. Februar 2023, 17:30 Uhr - 20:00 Uhr
Veranstalter: 
Referentin*en: Dipl.-Ing. Nicolas Kerz, Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Moderation: Dipl.-Ing. Christoph Deimel, Deimel Oelschläger Architekten Partnerschaft
Ort: Online-Seminar (der Zugangslink wird Ihnen nach Anmeldung mit einer extra Infomail zugeschickt)
Experten UE: 3-3-3
Das "Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude“ ist ein staatliches Qualitätssiegel für Gebäude, welches speziell für den Bereich der Bundesförderung entwickelt wurde. Voraussetzung für die Vergabe des Qualitätssiegels ist einerseits die Durchführung einer Gebäudezertifizierung mit einem anerkannten Basissystems (bspw. BNB) sowie der zusätzliche Nachweis der Erfüllung besonderer Anforderungen an die ökologische, soziokulturelle und ökonomische Qualität von Gebäuden gemäß dem QNG.
In der BEG-Förderung wurden seit Sommer 2021 mit der Einführung der Förderklasse NH (Nachhaltigkeitsklasse) das QNG etabliert. Die für März 2023 geplante Neubauförderung des BMWSB stellt hier gezielt auf das QNG ab.
Unser Referent Dip.-Ing- Nicolas Kerz, vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, erläutert die Systemarchitektur und Grundanforderungen an das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude