Terminkalender
Webinar Nr.4 der natureplus-Reihe
Language: English
Wie können wir das Bauen mithilfe nachhaltiger Baustoffe zukunftsfähig machen?
Dieser Frage gehen Architekt*innen, Baustoffexpert*innen und Hersteller in der Webseminar-Reihe „Baustoffe der Zukunft – Wie Klassiker und Newcomer das Bauen nachhaltig verändern“ nach.
Die sechs Webseminare finden in deutscher und englischer Sprache vom 16. April bis 8. Juli 2021 statt.
Presie und Buchungskonditionen s. Bekanntmachung der Auftaktveranstaltung am 16.4.2021 oder bei natureplus direkt
natureplus Webseminar-Reihe „Baustoffe der Zukunft“
Die Webseminar-Reihe startete am 16. April mit einem Kick-Off-Vortrag zu Holz, dem konventionellen und auch künftig vielversprechenden Baumaterial. Ludger Dederich, Architekt und Professor an der Hochschule für Forstwirtschaft Rottenburg (HFR), führt mit einer Keynote zur „Holzbauoffensive Europa“ in das Thema ein.
Darauf folgen 2 Webseminare zu den Baustoffen:
18. Juni: Sekundäre Baustoffe - Die Zukunft des Bauens?
8. Juli: Who would have thought this? - Surprising building materials.
Discuss bamboo as a building material with the speakers and participants. Under what circumstances can this in Europe unusual and renewable raw material be used in the construction industry?
Welcoming | Tilmann Kramolisch Geschäftsführer natureplus e.V. |
![]() |
Moderation | Katharina Brenner Freiberufliche Redakteurin Commha Consulting Heidelberg |
![]() |
“Nature and Technology“ | Prof. Dipl. Arch. Dirk E. Hebel Karlsruher Institut für Technologie |
![]() |
“German Chinese House Expo Shanghai“ | Markus Heinsdorff markus heinsdorff studio, München |
![]() |
“Torre di Bambù / Schule TIPU SULTAN MERKEZ Pakistan“ | Andrea Klinge ZRS Architekten Ingenieure |
![]() |
“Gebäude und Titel wird noch abgesprochen“ | ina Pawlicki NBL - TU Berlin |
![]() |
“Moso – Bamboo“ | NHersteller - Moso – Bamboo Niederlande (angefragt) |