Terminkalender
Sieben Linden: Nachhaltig Bauen
Vom Freitag, 19. September 2025 - 20:00 Uhr
Bis Sonntag, 21. September 2025 - 12:00 Uhr
Bis Sonntag, 21. September 2025 - 12:00 Uhr
Klimafreundlich bauen ist möglich!
Ökodorf Sieben Linden
Sieben Linden 1
38489 Beetzendorf
Bildungsreferat: Mo. – Fr. 9.30 – 12.00 Uhr
Tel. 039000 - 51236
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
17 Öko-Häuser, darunter 14 Strohballen-Lehmhäuser – bei uns in Sieben Linden hat sich in den letzten 27 Jahren ein großer Erfahrungsschatz angesammelt. Im Seminar "Nachhaltig Bauen" teilen wir theoretisches und praktisches Bauwissen direkt aus dem Ökodorf und ziehen Schlussfolgerungen für den klimafreundlichen Baustil der Zukunft.
Jedes Gebäude im Ökodorf hat eine eigene Entstehungsgeschichte und Architektur und wir haben Schritt für Schritt lernen können – auch aus unseren Fehlern. Im Seminar gehen wir ein auf die Bauwerke und Bautechniken, die seit 1999 in unserer Siedlung umgesetzt werden. Auch die strengen ökologischen Baukriterien, die wir für Sieben Linden entwickelt haben, werden vorgestellt. Eine Praxiseinheit Lehmputz bietet die Gelegenheit, selbst Materialerfahrungen zu sammeln. Eine Führung durch Sieben Linden mit Besichtigungen einzelner Gebäude gehört ebenfalls zum Programm.
Weiterdenken: Die Baubranche ist in großem Maße mitverantwortlich an den weltweiten Klimagasemissionen. An die Häuser in Sieben Linden werden dieselben Anforderungen gestellt wie sonst auch – es gelten dieselben Vorschriften und Fördermöglichkeiten, dieselben Herausforderungen und derselbe Kostendruck. Unser Seminar nimmt die Bautätigkeit in Sieben Linden zum Anlass, über das Bauen allgemein nachzudenken, die Möglichkeiten und die Entwicklungen zu diskutieren. Wir nutzen dafür Präsentations-Module des Projekts "Climate Lab*" - ein Pilotprojekt von BAUFACHFRAU Berlin e.V. und im Rahmen der Nationalen Klimaschutz Initiative (NKI) durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert. Neben ausführlichen Führungen und einem Praxisteil bilden wir uns im Seminar also in den vielfältigen Aspekten ökologischen Bauens weiter. Das Wochenende umfasst keine fundierte praktische Schulung in Bautechniken und es kann keine konkrete Planungshilfe für eigene Bauprojekte geboten werden. Allerdings können wir gemeinsam unser Wissen über Bauen und die vielen Zusammenhänge zum nachhaltigen Leben erweitern. Das Seminar ist ideal für alle, die sich mit der enormen ökologischen und wirtschaftlichen Bedeutung des Bauens beschäftigen wollen – das Thema ist zu wichtig und zu faszinierend, um es den „Fachleuten“ zu überlassen. Alle Interessierten sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Wir bieten einen vielfältigen Einblick in den Bereich nachhaltig Bauen mit konkreten Praxisbeispielen. Das Wochenende umfasst keine fundierte praktische Schulung in Bautechniken, noch kann eine konkrete Planungshilfe für eigene Bauprojekte geboten werden. Alle Interessierten sind willkommen, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
HIER geht es zum Interview mit Michael Würfel im Ökodorf-Podcast.
Anreise Freitag 17-18 Uhr, Abendessen 18:30 Uhr, Seminarbeginn 20:00 Uhr
Abreise Sonntag 12 Uhr Mittagessen, anschließend Abreise