|
Osnabrück: Denkmal und Energie
|
|
|
|
|
am 23.11.2015 findet in Osnabrück nun
bereits zum fünften Mal die Fortbildungsveranstaltung Denkmal und
Energie 2016 statt. Unter dem Motto "Potentiale und Chancen von
Baudenkmalen im Rahmen der Energiewende", konnten die DBU und das
Institut für Baukonstruktion der TU Dresden ein interessantes und
abwechslungsreiches Tagungsprogramm zusammenstellen. In 11 Fachvorträgen soll
den Teilnehmern aufgezeigt werden, welches Potential von vielen
Baudenkmalen ausgeht und welchen Beitrag diese für eine erfolgreiche Umsetzung
der Energiewende leisten können.

Anträge zur Anerkennung der Fortbildungsveranstaltung sind bei allen
Architekten- und Ingenieurkammern, sowie der
Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zur Fortbildung von
Energieeffizienz-Experten und der Koordinierungsstelle
Energieberater für Baudenkmale eingereicht
worden.
Das vollständige Programm der Denkmal und Energie 2016 sowie den
aktuellen Stand der Akkreditierung und den Link zur Anmeldung finden Sie auf unserer
Webseite unter
tu-dresden.de/bau/energie. Verantwortlich: Prof. Dr.-Ing. Bernhard Weller |
|
Liste aller Termine
|
|