|
Wangelin: Lehmputz
|
|
|
|
|
Europäische Bildungsstätte für Lehmbau
beim ersten Kurs dieses Jahres erhielten die fünf Duschbäder der
Garten-(Strohballen)tonnen wunderschöne, farbige Tadelakt-Wände. Der FAL
e.V. bedankt sich bei Solene Delahousse und allen, die mitgewirkt haben.
Der Ofenbaukurs mit dem finnischen Meister Heikki Hyytiäinen wird zu
einen weiteren Höhepunkt in diesem Frühjahr: Heikki Hyytiäinen hat nach
längjähriger Forschungsarbeit einen hocheffizienten, emissionsarmen
Holzofen entwickelt. Lernen Sie bei diesem einzigartigen Kurs einen Ofen
zu bauen, der bereits die neuen Emissionsgrenzwerte der 2. Stufe, die
ab 1.Januar 2015 gültig sind, einhält.
Buchen Sie jetzt Kurse und Lehrgänge:
Der Lehmputz – fünftägiger Baustellenkurs – L3/2014
Mit ECVET Zertifikat
Termin: 22. – 25. April 2014, Prüfung 26. April
Dozentin: Irmela Fromme, Werkstatt für Lehm- und Feinputze, Berlin/Bremen
Dozent: Piet Karlstedt, Lehmbau- und Maurermeister
Kursgebühren: 310 EUR, Verpflegung: 125 EUR, Prüfung 40 EUR
Sie lernen verschiedene Lehmputzmörtel herzustellen und bringen Unter-
bzw. Oberputze fachgerecht auf. Am letzten Tag besteht die Möglichkeit
an einer Abschlussprüfung teilzunehmen. Sie erhalten bei bestandener
Prüfung ein Zertifikat der Niveaustufe 2 nach dem Europäischen
Qualifikationsrahmen. Eine detaillierte Beschreibung der Prüfungsinhalte
finden Sie hier. Merkblatt mit allgemeinen Informationen zu ECVET hier zum download. Kurzfristige Anmeldungen sind noch möglich.
Ort: Lehmbauwerkstatt des FAL e.V., Wangelin
Kursprogramm und Anmeldeformular hier zum download. |
|
Liste aller Termine
|
|