ist
das Thema der beiden Vorträge im Netzwerk für gute Baulösungen
am Dienstag, 28.01.2014
ab 16 Uhr in der ehemaligen Brückenmeisterei des Schöneberger Südgeländes
(Anfahrt siehe unten).
Gesundes Bauen und Sanieren
ist das Ziel,
wie es erreicht wird, erläutert Günter Beierke, Baubiologe des Sentinel Haus Instuts.
Konserviertes Holz für die
Bauökologie und
Den warmen Stein zur
Altbaumoderniserung
stellen uns Katrin Klatt von der
Cemwood GmbH, Magdeburg,
und Christian Knuppe vom Wärmekombinat,
Berlin vor.
Ich freue mich
über Ihre Anmeldung zu dieser Vortragsveranstaltung.
Mit freundlichen Grüßen
Erika Romberg
Klimaschutz + Management
Erika Romberg
Gaudystraße 7
10437 Berlin
Fon: +49 30 4400 9944
Mobil: +49 160 9910 9944
E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Veranstaltungsort und Anfahrt: Ehemalige
Brückenmeisterei im Natur-Park Schöneberger Südgelände
Die Veranstaltung findet statt in der ehemaligen Brückenmeisterei
im Naturpark des Schöneberger Südgeländes.
· Wenn Sie
mit der S-Bahn (S2 oder S25) zum Priesterweg fahren (eine Station südlich vom
Südkreuz), gehen Sie in Fahrtrichtung zum Südausgang, die Treppe hinunter und
links weiter durch die Unterführung der S-Bahngleise.
· Kommen
Sie mit dem PKW, parken Sie bitte am P+R Parkplatz der S-Bahn am Prellerweg vor
der S-Bahn-Unterführung des S-Bahnhofes Priesterweg. Laufen Sie durch die
Unterführung der S-Bahngleise.
Nach der Unterführung erreichen Sie das Eingangstor
zum Park. Zum Eintritt werden Sie gebeten 1 € dem Automaten zu spenden. Das Tor
ist tagsüber immer geöffnet.
Sie folgen dem schmalen Weg, leicht links, gehen
unter ein Betonbauwerk hindurch und nach 20 Metern sehen Sie rechts eine große
Halle, die ehemalige Lokhalle, und links ein rostiges Bauwerk. An diesem gehen
Sie vorbei (es sind die öffentlichen Toiletten) und nach ca. 20 Meter finden
Sie an Ihrer rechten Seite den Eingang eines zweigeschossigen
Backsteingebäudes, der ehemaligen Brückenmeisterei.
Hier, im Hochparterre, treffen Sie auf die
Veranstaltung des Netzwerks für gute Baulösungen. |