|
Berlin: Blockheizkraftwerk im Wohngebäudebestand
|
|
|
|
|
Erfahrungen mit dem Betrieb eines Blockheizkraftwerks im
Wohngebäudebestand, eine Besichtigung
Ort: Leuschnerdamm 19, 10999 Berlin;
Zeit: 16 Uhr
Treffpunkt vor dem Haus. Für Verspätete: 0173 706 4828
Danach Treffpunkt und Erfahrungsaustausch im Engelcafe gegenüber Anmeldung bitte unter E-Mail:
Diese E-Mail-Adresse ist gegen Spambots geschützt! JavaScript muss aktiviert werden, damit sie angezeigt werden kann.
Seit 20 Jahren wird dieses Haus von einem BHKW versorgt und ist damit die älteste Anlage dieser Art in Berlin. Das
Modul: Eine 12,5 kW el. Anlage der Energiewerkstatt Linden, das nach 10
Jahren ersetzt durch ein Modul mit 7,5 kW el. von der Firma Kraftwerk,
ebenfalls aus Hannover Linden. Beide Mittelständler sind Pioniere bei
mittleren BHKW-Anlagen. Daten zum Haus: 2.045 m² Nutzfläche, Altbau, 78 kWh/m²a Heizenergie, 35 kWh/m²a WW-Bedarf, 20 Nutzer. Der
Bauherr, Thomas Albrecht, wird über seine Erfahrungen berichten und
über die Vor- und Nachteile einer BHKW-Lösung im Wohnhaus informieren. |
|
Liste aller Termine
|
|